MINDSHIFT
Veränderung beginnt im Kopf

Das BOSCH Mindfulness Training

Das Bosch Mindfulness Training

„Ich bin im Stress!“, „Ständig reagiere ich, statt selbst zu agieren!“ – darüber klagen viele Mitarbeitende und
Führungskräfte in Organisationen.

Die Folgen sind gravierend: die Arbeitsqualität leidet, Anspannung und Gereiztheit verschlechtern die sozialen
Beziehungen und schüren Konflikte; psychosomatische Symptome, Konzentrations- und Schlafschwierigkeiten zeigen
die gesundheitlichen Auswirkungen der Stressbelastung.

Selbstführung ist gefordert, um die negativen Alltagsroutinen zu erkennen und zu verändern. Concadora bietet dafür
mit dem BOSCH MINDFULNESS TRAINING einen leichten Einstieg durch die Auseinandersetzung mit dem eigenen
Verhalten und der Entwicklung von Fokussierung und Mindful Collaboration. Dabei geht es um einen Mind Shift – denn
Veränderung beginnt im Kopf!

Kern des Trainings sind ein klares Step-by-Step-Programm zum Selbstlernen mit drei Trails: Self-Leadership, Deep Work
und Mindful Collaboration. Gestützt durch die regelmäßige Zusammenarbeit in selbstorganisierten Buddy Groups sowie
durch die ConcaSpace® App mit Workbook, Anleitungen und Meditationsübungen.

Und das Beste daran: Dieses Training ist im Online-Format für alle zugänglich – unabhängig von Ort, Unternehmen,
Branche und persönlichem Background. Das BOSCH MINDFULNESS TRAINING zeigt Wege, um Achtsamkeit nachhaltig
in die eigene Arbeits- und Lebenswelt zu integrieren.



Individuelle Entwicklung & Selbstführung
✔ Zeit-, orts- und unternehmensunabhängiges Lernen
✔ Verantwortung für die eigene Weiterentwicklung übernehmen
✔ Selbstreflexion praktizieren und neue Perspektiven gewinnen

Souveräner Umgang mit Herausforderungen
✔ Entwicklung von Mindfulness als Kern der Stressbewältigungskompetenz und der Stressresilienz
✔ Die innere Stärke entwickeln, um eigene Gedanken und Gefühle klar zu kommunizieren – im Job und auch privat
✔ Probleme konstruktiv ansprechen und Lösungsansätze suchen

Gemeinsames Lernen für nachhaltige Veränderung
✔ Wissen teilen und voneinander lernen
✔ Beziehungen aufbauen und gegenseitige Unterstützung erfahren
✔ Das eigene Selbstwertgefühl stärken

Kreativität & Innovationskraft
✔ Der Mix aus Selbstlernphasen und gemeinsamer Praxis fördert kreatives Denken
✔ Vielfältige Perspektiven inspirieren zu neuen Ideen und Innovationen

Nachhaltige Wirkung über die Trainingszeit hinaus
✔ Das Buddy-Group-System schafft eine vertrauensvolle Gemeinschaft
✔ Langfristige persönliche und berufliche Weiterentwicklung


Wie ist dieses Training organisiert?

Concadora

Die Concadora GmbH begleitet Organisationen in tiefgehenden Transformationsprozessen, bei denen die Kompetenzentwicklung der Führungskräfte und
Mitarbeitenden eine zentrale Rolle spielt.
Als Trainingsanbieter unterstützt Concadora die Entwicklung von grundlegenden Fähigkeiten auf der Ebene der Person, der Interaktion, der Teamarbeit, der Führung und der Organisation.
Das BOSCH MINDFULNESS TRAINING wurde in der Robert Bosch Elektronik GmbH im Rahmen der Führungskräfte-Qualifizierung entwickelt. Concadora hat das Programm von Bosch übernommen und weiterentwickelt. Es wird von speziell dafür ausgebildeten CONCADORA Trainer:innen begleitet.

Rudi Ballreich

Rudi Ballreich arbeitet als Berater für systemische Organisationsentwicklung und als Mediator.

Er hat mit Mindful Leadership einen bewusstseinszentrierten Ansatz der Führungskräftequalifizierung entwickelt, bei dem das Spannungsfeld zwischen Person und System eine besondere Rolle spielt.

Er ist auch Gründer der Mindful Leadership Konferenzen. An der Universität Witten/Herdecke leitet er den CAS-Lehrgang „Transformation professionell gestalten“.

Er ist Geschäftsführer der Concadora GmbH und des Concadora Verlags. 2020 wurde er mit dem internationalen D.A.CH Mediations-Award ausgezeichnet.

Rudi Ballreich
Warenkorb
Concadora
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.