Die Macht der Emotionen

mit Rudi Ballreich; Friedrich Glasl; Arist von Schlippe und Luc Ciompi:

Emotionen steuern nicht nur unser Verhalten, sondern auch unser Denken. In Konflikten ist die Macht der Emotionen besonders deutlich zu beobachten. Wer den Zusammenhang von Fühlen, Denken und Verhalten bei den Kon- fliktparteien differenziert versteht, kann in einer Mediation, im Coaching oder in einer spannungsgeladenen Beratungssituation treffsicherer intervenieren und die Streitparteien bei der Lösungsfindung unterstützen. Prof. Dr. Luc Ciompi hat mit seinem Konzept der Affektlogik dafür grundlegende Ansätze erarbeitet.

Aus dem Inhalt

• Einführung in das Konzept der Affektlogik
(Prof. Dr. Luc Ciompi)
• Affektlogik und die Selbstorganisation eskalierender Konflikte
(Prof. Dr. Arist von Schlippe)
» Affektlogik im Konflikt und in der Mediation
– mit Filmbeispielen (Rudi Ballreich)
» Affektlogik und Schwellenerlebnisse in der Konflikteskalation (Prof. Dr. Friedrich Glasl)

Hier gehts zum Link

Warenkorb
Concadora
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.