Gruppendynamik verstehen und gestalten

Film mit Klaus Antons und Rudi Ballreich:

Die Zusammenarbeit in Gruppen kann Menschen inspirieren und zu hohen Leistungen anspornen. Wenn die Gruppendynamik durch Konflikte negativ zur Geltung kommt, wird die Zusammenarbeit allerdings schnell zur Qual und die Leistungsfähigkeit der Einzelnen nimmt ab.Mittelpunkt des Dialog-Cafés ist die gespielte Sitzung einer Management-Gruppe nach einer Fusion. Der Streit entfaltet sich und die Beteiligten lähmen sich gegenseitig. Ausgehend von diesem Beispiel stellt Klaus Antons die Hauptfaktoren der Gruppendynamik dar und er zeigt auch Wege, wie Gruppen konstruktiv mit Konflikten umgehen können.Das beigefügte Booklet bringt Materialien zum Verständnis der psychosozialen Dynamik in Gruppen und zu Klaus Antons.

Inhalt

Wie sich die Gruppendynamik konstruktiv entwickelt
Wie sich Konflikte in Gruppen entfaltenDie systemischen Kräfte des gruppendynamischen Raums
Die psychosoziale Dynamik in Gruppenkonflikten als Ressource und als Gefahr
Schlüsselqualifikationen für die Zusammenarbeit in Gruppen

Warenkorb
Concadora
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.