Heiße und kalte Konflikte in Organisationen

28,00

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Zahlungsarten

Konflikte in Organisationen können „heiß“ ausgetragen werden. Der Streit ist dann offensichtlich und die Beteiligten schenken sich nichts. Sehr viel häufiger findet man aber in Organisationen die „kalte“ Form der Konflikt- austragung, bei der unterschwellige Aktionen eine große Rolle spielen: Informationen zurück- halten, Intrigen spinnen oder undurchdringliche
„Mauern“ zwischen Teams oder Abteilungen aufbauen. Wer Organisationskonflikte bearbeiten will, sollte die Besonderheiten von „heißen“ und „kalten“ Konflikten kennen. Dazu bietet dieses
Friedrich Glasl zeigt in einem Großgruppen-Workshop mit mehreren Hundert Mitarbeiter- Innen der Stadtverwaltung München die Eigenarten von „heißen“ und „kalten“ Konflikten. Die Veranstaltung verlief interaktiv und praxisnah, denn drei Mitglieder des Unternehmens- theaters „Business Class“ spielten in improvisierten Szenen „heiße“ und „kalte“ Konflikte aus dem Alltag der Stadtverwaltung.

Warenkorb
Heiße und kalte Konflikte in Organisationen
Concadora
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.